Creative Engineering

Technologische Kompetenz, die kreative Spielräume schafft.

Wer innovative Lösungen für interaktive Medien, Architektur und Kunstinstallationen sucht, braucht einen spezialisierten Partner. Von der Konzeption, über technische Planung, Bau und Implementierung bis zur Qualitätssicherung: Im Creative Engineering verbinden wir Technologie mit künstlerischem Ausdruck.

Unsere Lösungen

Unsere Lösungen entstehen durch die enge Verzahnung von Ingenieurwissenschaften, Design und Informatik. Durch den Einsatz modernster Technologien wie Sensorik, Robotik und maschinellem Lernen entwickeln wir adaptive Systeme, die auf Nutzerverhalten und Umgebung reagieren. Durch smarte Steuerungssysteme, Echtzeit-Datenverarbeitung und KI-gestützte Anwendungen entstehen Erlebnisse, die über klassische digitale Formate hinausgehen. Agile Methoden, schnelle Prototypenentwicklung und nachhaltige Designprinzipien ermöglichen es uns, aussergewöhnliche interaktive Erlebnisse zu schaffen.

Unser Angebot auf einen Blick

Interaktive Kunstwerke Wenn Technologie Emotionen verstärkt

Kunst entwickelt sich weiter und eröffnet neue Möglichkeiten für Interaktion und Ausdruck. Oft fehlt es jedoch an technologischen Lösungen, um Kunstwerke erlebbar zu machen. Durch den Einsatz von adaptiver Technologie können Kunstinstallationen geschaffen werden, die auf Bewegung, Geräusche oder Emotionen der Betrachter:innen reagieren. Dynamische Licht- und Klangkompositionen, gesteuert durch Echtzeit-Datenverarbeitung, machen den Kunstgenuss zu einer individuellen Erfahrung. So entsteht eine neue Dimension der Kunstrezeption, die digitale und physische Räume miteinander verbindet.

Dynamische Exponate Technik als kreatives Werkzeug

Herkömmliche Exponate sind oft auf eine einzige Funktion beschränkt – sie zeigen Inhalte, ohne sich an den Kontext oder die Betrachter:innen anzupassen. Durch den Einsatz intelligenter Technologien entstehen jedoch Exponate, die über reine Informationsvermittlung hinausgehen. Sensoren, Echtzeit-Datenverarbeitung und adaptive Mechanismen ermöglichen eine dynamische Interaktion, die sich situativ verändert. So können Exponate nicht nur Wissen transportieren, sondern auch in den kreativen Prozess integriert werden – als Werkzeuge, die sich den Nutzer:innen anpassen, Prozesse visualisieren oder neue Perspektiven auf ein Thema eröffnen.

Intelligente Frameworks  Adaptive Räume für kreative Anwendungen

Räume sollten sich dynamisch an ihre Nutzung anpassen können. Oft erfordern unterschiedliche kreative Prozesse flexible Umgebungen, die sich situativ verändern lassen. Durch adaptive Frameworks, die Licht, Akustik und räumliche Konfigurationen in Echtzeit anpassen, entstehen Umgebungen, die kollaboratives Arbeiten, künstlerische Prozesse oder interaktive Erlebnisse optimal unterstützen. Diese technologischen Lösungen ermöglichen es, Räume mit minimalem Aufwand zu transformieren und auf wechselnde Anforderungen zu reagieren – sei es für Workshops, Präsentationen oder immersive Inszenierungen.

Unsere Leistungen

Wir beraten, entwickeln und bauen.

  • Lichtplanung
  • Fachplanung
  • Prototyping
  • Systementwicklung
  • Softwareentwicklung
  • Systemintegration
  • Prozessgestaltung
  • Anforderungsmanagement
  • Mechanikentwicklung
  • Betrieb
  • Koordination
  • Elektronikentwicklung
  • AV-Entwicklung
  • Interaktionsentwicklung
  • Unterhalt
  • Interaktionsdesign
  • Controlling
  • Medientechnische Planung
Oliver Schwendemann
Head of Creative Engineering
Technologie trifft Kreativität.
Oliver Schwendemann ist Ihr Ansprechpartner im Bereich Creative Engineering und berät Sie gerne zu interaktiven Lösungen.
Anfrage