23.04.2025

Einsatz für mehr Nachhaltigkeit: Wir sind Neumitglied bei Swiss Triple Impact (STI)

Wir glauben an Nachhaltigkeit

iart ist der innovativen Swiss Triple Impact-Bewegung beigetreten – und wir freuen uns sehr! Denn wir glauben nicht nur an technische Innovation, sondern auch daran, dass Unternehmen, gemeinsam mit anderen, Verantwortung für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen übernehmen können. Swiss Triple Impact vereint Unternehmen, die sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben haben und ein klares Ziel verfolgen: einen signifikanten positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu schaffen.

Was ist Swiss Triple Impact?

Swiss Triple Impact ist ein Programm von B Lab Switzerland, das Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Wirtschaft begleitet. Es basiert auf den 17 Sustainable Development Goals (SDGs)der Vereinten Nationen – also globalen Zielen wie Klimaschutz, Gesundheit, verantwortungsvolle Produktion oder Geschlechtergerechtigkeit. Ziel ist es, Firmen dazu zu bringen, konkrete, überprüfbare Commitments einzugehen, die über das gesetzlich Erforderliche hinausgehen. In einem intensiven internen Prozess haben wir gemeinsam mit dem STI vier Impact-Ziele definiert, die wir bis 2030 erreicht wollen.

Unser erstes Ziel: CO2 Reduktion

Bis zum Jahr 2030 senken wir unsere Emissionen auf Netto-Null, im Einklang mit der Science Based Targets Initiative (SBTi).

Unser zweites Ziel: Energieautarke Medienfassaden

Bis 2030 sind 50 % unserer neuen Medienfassaden energieautark oder in nachhaltige Energiesysteme integriert, gegenüber 10% im Jahr 2025.

Unser drittes Ziel: Verantwortungsvolle Beschaffung von Dienstleistungen und Waren

Bis 2030 erfüllen 80% unserer Hauptlieferant:innen, gemessen am Einkaufsvolumen, unsere Kriterien für verantwortungsbewusste Beschaffung, einschliesslich Anforderungen an Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Reparierbarkeit.

Unser viertes Ziel: Weitere Verbesserung unserer Gesundheit

Bis 2030 tragen wir zur Verbesserung der Mitarbeiter:innen Gesundheit bei, indem wir den Stress am Arbeitsplatz reduzieren, gemessen durch eine regelmässige Job Stress Analyse, und erreichen einen Job-Stress-Index unter ​40%.

Wir freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und werden mit viel Herzblut daran arbeiten, unsere definierten Ziele erfolgreich umzusetzen. So möchten wir nicht nur als gutes Beispiel vorangehen, sondern auch unseren Kund:innen einen echten Mehrwert bieten und gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Zukunft gestalten.

«Es braucht Mut und vor allem viel Erfindergeist, um in unserer Branche nachhaltige, klimafreundliche und gemeinschaftsfördernde Lösungen zu entwickeln. Wir haben all das! Als STI Directory Leader nehmen wir unsere Verantwortung wahr.»

Valentin Spiess
Founder, President of the Board of Directors, Innovator

“Im Bereich Visitor Experiences ist die Nachfrage nach massgeschneiderten Lösungen und „magischen Momenten“ gross. Darauf haben wir uns spezialisiert. Gleichzeitig ist uns nachhaltige Produktion und Betrieb ein grosses Anliegen: ressourcenschonend, energieeffizient, sozial wirksam. Es freut mich sehr, dass STI solche Bemühungen würdigt und uns in die Swiss Triple Impact List aufgenommen hat.“

Anna Pfeiffer
Head Projektentwicklung Visitor Experiences

«In der Projektarbeit tauchen bei jedem Arbeitsschritt neue Nachhaltigkeitsfragen auf. Dank unseres agilen Prozessmodells können wir auf dies neuen Anforderungen reagieren und gemeinsam mit unseren Kund:innen nachhaltige Lösungen entwickeln und umsetzen.»

Daniel Lüthi
Senior Project Manager Visitor Experiences

«Energieautarken Medienfassaden gehört die Zukunft. Wir haben schon vor Jahren damit begonnen das Thema zu lancieren und konnten die erste Zero-Energy-Medienfassaden auf der Welt umsetzen. Nachhaltigkeit ist einer der Innovationsschwerpunkte in der iart! Gegenwärtig arbeiten wir in unserem Lab an einem Innovationsprojekt für eine Fassade, die nicht nur den für die mediale Bespielung benötigten Strom produziert, sondern auch – Dank einer integrierten Moosschicht und cleverer Verschattungselemente – die Aufenthaltsqualität in urbanen Zentren nachhaltig verbessern kann.»

Steffen Blunk
Head Projektentwicklung Medienfassaden

«Ich finde es cool, dass ich bei iart nicht nur lerne, überraschende und bewegende Medieninstallationen zu gestalten, sondern auch Nachhaltigkeit als spannende Designaufgabe erlebe.»

Mara Dobbelfeld
Interactive Media Designerin in Ausbildung

«Um unsere STI-Ziele zu erreichen, stehen wir vor grossen Herausforderungen. iart will als Gamechanger, die Lieferketten von IT- und AV-Geräten positiv beeinflussen und damit einen Beitrag leisten, dass die Herstellung und der Transport dieser Güter menschen- und klimafreundlich erfolgen kann. Schon seit Jahren achten wir darauf, dass von uns eingesetzte Geräte möglichst reparierbar und die Einzelteile recycelbar sind. Diesen Weg planen wir konsequent weiterzugehen.»

Ivan Hörler
Senior AV-Solution Architect

«Ich engagiere mich schon seit langem privat gegen Lebensmittelverschwendung und freue mich, dass iart sich für diesen Weg committet hat. Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Wohlbefinden.»

Elisa Berlin
Lead People & Organisation

Mehr anzeigen
Haben Sie eine Frage, eine Idee oder ein Projekt?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören – ob unverbindlich zum Kennenlernen oder konkret zur Zusammenarbeit.
Schreiben Sie uns