Mesh ist ein neues Festival für Kunst und Technologie. Es wird getragen von iart, mjm.cc, dem Haus für elektronische Künste und der Hochschule für Gestaltung und Kunst. Mesh zeigt auf, welchen Einfluss digitaleEntwicklungen auf die Gesellschaft haben und wie diese einzuordnen sind. Im Oktober 2024 fand aufdem Dreispitzareal in Basel die erste Ausgabe. In Ausstellungen, Performances, Talks, Workshops,Screenings und Konzerten entstand ein Festival, das unterschiedlichste Zielgruppen ansprach.


Mesh ist als Biennale konzipiert und feiert nach dem erfolgreichen Auftakt im Oktober 2026 eineNeuauflage. Im Zentrum steht für 2026 das Thema «urban actions | spatial utopias» und Meshbeschäftigt sich mit Fragen des öffentlichen Raums, deren digitalen Verschränkungen und der Zukunfturbaner Lebensräume.


Wir suchen ab Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine:


Künstlerische Leitung (Ø 55% Pensum)


Aufgabengebiete:

Zum Aufgabenbereich der künstlerischen Leitung gehört die Recherche, Konzeption, Organisation undNachbereitung des Festivals. Du arbeitest eng mit dem Vorstand des Vereins Mesh Festival zusammenund entwickelst das vielfältige Programm mit einem spezifischen Fokus auf Kunst und Technologie, fürdessen Umsetzung Du verantwortlich bist. Du wirst unterstützt von einer kuratorischen Assistenz undeinem technischen Festivalleiter sowie dem Team von mjm, das für die übergreifende Organisation desFestivals zuständig ist. Organisatorische Aufgaben im Bezug auf das Programm gehören ebenso zudeinen Aufgabenbereichen wie Budgetkontrolle. Du pflegst im Rahmen deiner Tätigkeit regionale undinternationale Kontakte.


Anforderungen:

Als Qualifikation erwarten wir eine fundierte kuratorische Erfahrung auf dem Gebiet der Medienkunst,Technologie und Gestaltung. Du bist eine gut vernetzte Persönlichkeit, hast profilierte Kenntnisse zuaktuellen Entwicklungen im Bereich Kunst und Technologie und verfügst über Berufserfahrung imAusstellungs- und Veranstaltungsbetrieb. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und besondereSorgfalt im Umgang mit Künstler:innen und Kunstwerken sind unabdingbar. Du bringst ausgezeichneteredaktionelle Fähigkeiten in Deutsch und Englisch mit. Du bist selbstständiges Arbeiten gewohnt und zudeinen Qualifikationen gehören Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Organisationstalent und eine hoheEinsatzbereitschaft.


Was wir Dir bieten:

  • Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Festivalteam.
  • Wir haben kurzeEntscheidungswege und sind offen für Ideen und Inputs.
  • Es erwartet Dich ein motiviertes Team und dieZusammenarbeit mit unterschiedlichsten nationalen und internationalen Partner:innen, Künstler:innenund Institutionen.


Die Stelle erstreckt sich über 14 Monate (Oktober 25 bis November 26) mit einem monatlichvariierenden Pensum und entspricht im Durchschnitt einem Arbeitspensum von 55%.


Die Berechnungsgrundlage ist ein Bruttolohn von CHF 6500 bei einem 100%-Pensum. GewissePräsenztage sind erforderlich, der übrige Teil kann im Home Office geleistet werden. Die Detailswerden im Bewerbungsgespräch besprochen.


Das Mesh Festival engagiert sich für ein vielfältiges, nachhaltiges und integratives Festival, dasChancengleichheit, Anti-Diskriminierung; Umweltverträglichkeit und soziale Gerechtigkeit aktiv fördert.Wir suchen nach Kandidat:innen, deren Erfahrungen und Praxis dazu beitragen, dieses Engagement zuerweitern und zu unterstützen. Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung oderMarginalisierung betroffen sind, sind ausdrücklich erwünscht.


Nähere Auskünfte erteilt Dir gerne Florence Noelpp, Mitglied der Geschäftsleitung bei mjm, die dasFestival Mesh organisiert: Tel. 061 312 45 81, E-Mail: hello@meshfestival.ch.


Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per E-Mail bis spätestens 21. August 2025an: hello@meshfestival.ch


Die Bewerbungsgespräche finden am 29. August und am 2. September statt. Bitte halte Dir diese beidenTermine provisorisch frei.


Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!