Media-Factory
Dauerausstellung im Verkehrshaus der Schweiz
Für das Verkehrshaus der Schweiz übernahm iart in Zusammenarbeit mit Bellprat Associates die Konzeption und Planung der 'Media-Factory', einschliesslich einer technischen Machbarkeitsprüfung sowie der Überwachung der Ausführung. Die 'Media-Factory' ist ein Medienproduktionscenter, in dem die Besucher selber in die Rollen von Fernseh- und Radiomachern schlüpfen können — und dies ohne technische Vorkenntnisse. Über die Stationen Selektion, Produktion und Distribution durchleben sie den Alltag eines modernen Nachrichtenstudios.
An der Nachrichtenwand wird eine Fülle von Nachrichten präsentiert und durch die Interventionen der Besucher thematisch gegliedert. In einer Greenbox oder an einem Nachrichtenpult können Besucher sich aufnehmen lassen, Interviews mit Aussenkorrespondenten führen oder Nachrichten vom Teleprompter ablesen. Über die Touchoberflächen der 'Senderegie' lässt sich die Sendung gestalten, koordinieren und zusammenstellen.
Erstellte Beiträge können an der Medientankstelle auf USB-Sticks, Handys, iPods geladen oder aufs Internet übertragen werden. Anhand des Barcodes auf der Eintrittskarte ordnet das System die gespeicherten Inhalte dem jeweiligen Besucher zu. Über Zuschauermonitore sind alle Auftritte und Produktionen live zu sehen.
Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Firma tegoro solutions realisiert (2013 von iart übernommen).
Ausstellungsort
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
Leistungsphasen
Konzeption, Planung, Realisierung
Projektdauer
10 Monate
Eröffnung
November 2008
Ausstellungsdauer
Dauerausstellung
Ausstellungsfläche
580 m²